
Ausstellungen | Auswahl
Kunsthalle Bielefeld / Museum Waldhof, Bielefeld / Stadtgalerie Ost, Berlin / Daniel Pöppelmann Haus/ Museum Herford / Siegerlandmuseums, Stadt Siegen / Kunsthalle der BRD, Bonn / Westfälisches Landesmuseum für Kunst, Münster / Rheinisches Landesmuseum, Bonn / Museum Bad Oeynhausen / Kunstverein: Bielefeld / Berlin / Bremen / Detmold / Hameln / Herford / Hannover / Kopenhagen / Minden / Münster / Orleans / Rinteln / Rotenburg.W. / 2021 Galerie Marion Dueball, Bielefeld, Zeichnungen / 2021 Ausstellung Im Studio Schützdeller , München Briennerstr.48 - Kunst und Architektur - Malerei, Stelen, Objekte, kuratiert von Michael Langen Juli - Oktober 2021
In den Medien
Sendung im Bayrischen Rundfunk BR 2 - "Eins zu Eins Der Talk" mit Norbert Joa
Galerie aus Bielefeld: Kunstraum Rampe: Brücken schlagen - Karin Irshaid
Sammlung | Auswahl
Museum Bad Oeynhausen, MARTa Herford-marta Sammlung Kerber, Bertelsmann Stiftung Gütersloh, Commerzbank Bielefeld, 2009 Sammlung M. Langen, München / Hombroich.
Veröffentlichungen
1985 Buch: "Helle Federn auf dem Kopf", Texte und 6 Radierungen, Verlag C. Haux
1986 Buch: "Das Nönnchen", ein Text mit 7 Zeichnungen, Verlag C. Haux
1991 Buch: "Gilda", eine Erzählung, Verlag C. Haux
1996 Buch: "Das Hochzeitsessen", Erzählung, FISCHER VERLAG
Abdruck des "Hochzeitsessens" im April/Mai 1996 als Fortsetzung in der "Neuen Westfälischen" Zeitung
1996 Broschüre; "Drüggelte", ein Text, Edition in der Galerie Jesse
1997 Buch: Prosatext in der Anthologie "Orte hinterlassen Spuren", Westfalen Verlag und in Zusammenarbeit mit dem Literaturbüro Detmold
1997 Buch: "Licht und Zeit" / "Zeitweise Zeiten", Philosophie und Kunst, ParErga Verlag, Düsseldorf
1998 Buch: "Die Phantasie ist eine Frau", Erzählung, Anthologie, FISCHER VERLAG
2002 Text: "Leicht wie die Worte die Lippen berühren", Prosatext zu Arbeiten von Walter Stöhrer im Katalog Walter Stöhrer, Bielefelder Kunstverein / Museum Waldhof/ Pendragon Verlag
2004 Buch: "Das Bild im Spiegel der Landschaft", Auftragsarbeit vom Literaturbüro Ostwestfalen-Lippe, Detmold zum Literatur- und Musikfest "Wege durch das Land"
Abdruck Mai/Juni 2004 als Fortsetzung in der "NeuenWestfälischen" Zeitung
2004 Buch: "Das Hochzeitsessen", neu verlegt im Pendragon Verlag
2005 Text: "Der Blick des Bildes", Katalog, Herausgeber: Kunstverein Blfd.
2006 Text: "inaugnehmen", Auftragsarbeit des Literaturbüros Detmold zu „Wege von Land zu Land“, Krakau
2008 Buch: "Vielleicht das Wasser der Himmel", Lyrik, Auftragsarbeit des Literaturbüros Detmold zu „Wege durch das Land" mit H.- U.Treichel, M.Poschmann + Ron Winkler, Juni 2008 / Rietberg
2009 Buch: "so nah so fern", Erzählung // Lyrik: Schau - Gaza
2010 Buch: "So wie du mir" / 19 Variationen über die "Judenbuche von Annette v. Droste-Hülshoff Anthologie / Pendragon Verlag
2014 / 2. Auflage Buch: "INNEHALTEN - Feldafinger Impressionen", Herausgeber: Kunst- und Museumverein Starnberger See e.V., Friedl-Brehm-Verlag Fedafing, ISBN: 978-3-937165-09-7
2015 Buch: "Das Hochzeitsessen" überarbeitet und neu verlegt im KIENER VERLAG München,
ISBN 978-3-943324-91-4
2016 / 3. Auflage Buch: "INNEHALTEN - Feldafinger Impressionen", Herausgeber: Kunst- und Museumverein Starnberger See e.V., Friedl-Brehm-Verlag Fedafing, ISBN: 978-3-937165-09-7
2017 Buch: "Eine Begegnung auf Madeira“, Erzählung, Kiener Verlag München, ISBN 978-3-943324-89-1
2019 Buch: "Reise nach Jerusalem", Erzählung, Kiener Verlag München, ISBN 978-3-943324-90-7 Lesung im EineWeltHaus München am 18.07.2019, moderiert von der Journalistin Judith Heitkamp vom Bayrischen Rundfunk. Ausstellung und Lesung: pictura & poesia Kunstverein Schwalenberg am 11.09.- 22.10.2019, Kuratorin: Dr. Brigitte Labs-Ehlert. Lesungen zum 40 jährigen Jubiläum in der Gemeindebibliothek Feldafing am 29.11.2019;
Förderung
1991 Das Buch "Gilda" erhielt eine Förderung des Nordrhein-Westfälischen Kultusministeriums;
1995 Jahresförderung: Kunst in der Region durch die "Neue Westfälische" Zeitung, Bielefeld;
1997 Das Buch: "Orte hinterlassen Spuren", Westfalen Verlag und in Zusammenarbeit mit dem Literaturbüro Detmold erhielt eine Förderung durch die Kunststiftung NRW;
2004 Das Buch: "Das Bild im Spiegel der Landschaft", durch die Kunststiftung NRW und Kulturstiftung des Ministeriums für Kultur des Landes NRW;
2004 Das Buch "Das Hochzeitsessen", Pendragon Verlag, Förderung durch die Kunststiftung NRW;
2006 Text: "inaugnehmen", Krakau, durch das Literaturbüro Detmold;
2008 Lyrik: "Vielleicht das Wasser der Himmel" Rietberg, durch die Kunststiftung NRW und Kulturstiftung des Ministeriums für Kultur des Landes NRW;